Seite wählen

Einsatzmöglichkeiten für Social Media im Unternehmen

Social Media bietet kleinen Unternehmen und Existenzgründern eine Menge Potential. Während heutzutage viele darüber reden, wie soziale Medien und Netzwerke sinnvoll in Unternehmen eingesetzt werden können, mache ich immer wieder die Erfahrung, dass viele Unternehmen eine Menge Potential verschenken. Da hier gerade an der Neugestaltung und Erweiterung dieses Blogs gearbeitet wird, habe auch ich mir nochmal Gedanken darüber gemacht, wie und wofür ich Social Media in Zukunft nutzen kann und will. Hier sind zehn Ideen zur Nutzung von Social Media in Unternehmen.

1. Marketing

Die aktive Teilnahme und Kommunikation in sozialen Medien und Netzwerken, ist eine schnelle und einfache Möglichkeit andere auf das eigenen Projekt aufmerksam zu machen und hat gleichzeitig das Potential kostenlos viele Besucher auf die eigene Seite zu lenken. Beteiligt man sich aktiv in den Netzwerken seiner Wahl, beispielsweise durch nützliche Kommentare, Abstimmungen oder hilfreiche Informationen, so wird man auch positiv wahrgenommen und gerät nicht so schnell in Vergessenheit. Social Media Marketing bedeutet in erster Linie viel zu geben, ohne daran direkte Erwartungen zu knüpfen. Beherzigt man das und stellt interessante Inhalte zur Verfügung, so wird man Social Media auch sinvoll für das Marketing einsetzen können.

2. Markenaufbau

Durch die zur Verfügung gestellten Informationen und die Art und Weise der Kommunikation wird verdeutlicht, für was man selber steht. Leistungen, Werte und Persönlichkeit tragen einen großen Teil zur Markenbildung und Wahrnehmung in der Zielgruppe bei. Viele versuchen online jemand anders zu sein und machen damit auch schon den größten Fehler. Die  eigene Persönlichkeit ist das beste Alleinstellungsmerkmal das man hat. Während viele versuchen ein bestimmtes Bild abzugeben, sticht man heute heraus wenn man seine Ecken und Kanten zeigt. Das ist es was die eigene Marke ausmacht. Man will schließlich nicht im Alltagsbrei untergehen.

3. Traffic

Traffic für die eigene Webseite ist sicher eines der Hauptmotive für die Teilnahme an Social Media. Machen wir uns nichts vor, letztendlich läuft es darauf hinaus. All die Blog-Artikel, Videos, Bilder usw. wollen schließlich gelesen werden. Stimmt die Strategie und werden die richtigen Inhalte bereit gestellt, so ergibt sich daraus auch die Chance in kürzester Zeit ein großes Publikum zu erreichen.

4. SEO

Auch wenn Links aus sozialen Medien oft keinen direkten Einfluss auf das Ranking der eigenen Seite haben, so fließen doch immer mehr Seiten aus sozialen Netzwerken in die Suchergebnisse mit ein. Das trägt ebenfalls dazu bei, dass sich die Präsenz in den Suchergebnissen erhöht. Andere Bloger werden aufmerksam und so ergibt sich mit der Zeit auch der eine oder andere wertvolle Backlink.

5. Crowdsourcing

Social Media eignet sich hervorragend um die eigene Zielgruppe in verschiedene Prozesse im Unternehmen einzubinden. Nutzen Sie Social Media, um herauszufinden was die Zielgruppe denkt und welche Probleme und Bedürfnisse sie hat. Dieses wird helfen, bessere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und ermöglicht gleichzeitig die direkte Interaktion mit den Kunden.

6. Informationen

Social Media ist keine Einbahnstraße wenn es darum geht Inhalte zu verbreiten. Die verschiedenen Medien, Blogs und Netzwerke sind auch eine hervorragende Informations- und Inspirationsquelle für das eigene Unternehmen. Viele Artikel sind es auch Wert mit der eigenen Community geteilt zu werden.

7. Networking

Soziale Netzwerke NUR als stiller Beobachter zu nutzen verschenkt zu viel Potential. Als automatisierter Werbesender verspielt man es vollständig. Es heißt nicht umsonst SOCIAL Media. Der soziale Aspekt steht im Vordergrund. Es geht nicht nur darum Informationen zu verbreiten oder selber zu konsumieren. Es geht darum echte Beziehungen aufzubauen. Es ist wie im richtigen Leben. Die schüchternen werden es ebenso schwer haben wie die, die den Mund nicht halten und zuhören können. Ist man kontaktfreudig und geht auf die Menschen zu, können so Beziehungen zu Partnern ebenso entstehen, wie zu Kunden und treuen Fans. Soziale Kompetenz war schon immer wichtig. Das ist nichs neues.

8. Marktforschung

Social Media ist auch in Sachen Markforschung eine gute Informationsquelle. Es werden viele wertvolle Informationen jenseits von nüchternen Zahlen geliefert. Welches Meinungsbild herrscht über die eigene Branche oder das eigene Unternehmen? Welche Themen interessieren die Menschen besonders stark? Welche Produkte und Marketingmaßnahmen sind erfolgreich? Ist man ein aufmerksamer Beobachter, so erhält man eine Menge Antworten.

9. Gemeinschaft

Der Aufbau einer echten Gemeinschaft um die eigenen Marke hat nicht mehr viel mit Besucherzahlen und Traffic zu tun. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der damit zu tun hat, wie involviert die eigenen Besucher oder Kunden sind. Durch die interaktive Nutzung sozialer Medien ist es möglich, langfristig eine Gemeinschaft aufzubauen die sich nicht nur aktiv als Markenbotschafter einsetzt, indem sie Inhalte verbreitet oder Produkte weiterempfiehlt, sondern auch wertvolles Feedback liefert.

10. Reichweite

Durch Social Media läßt sich die Reichweite für das eigene Unternehmen stark erhöhen. Abhängig von den eigenen sprachlichen Fähigkeiten kann auch ein Kleinstunternehmen heute weltweit Geschäfte machen.  An dieser Stelle hilft die Globalisierung auch den kleinen kreativen Unternehmen. Nicht umsonst gewinnen diese mehr und mehr an Bedeutung und haben gute Chancen erfolgreich zu sein.

Hat jemand weitere gute Ideen für den Einsatz von Social Media im Unternehmen?

Bild: Social Networks by  10ch